VIDEO ANSEHEN

Stellen

Als sozialer Dienstleister bieten wir eine Vielzahl unterschiedlichster Berufe mit und um den Bewohner herum an. Dabei ist uns eine gute Vernetzung sowie eine harmonische Atmosphäre zwischen den Bereichen wichtig, um Ihnen die Arbeit zu erleichtern.

AM BEWOHNER

Erzieher

Heilpädagoge

Altenpfleger/Altenpflegehelfer

Krankenpfleger/Krankenschwester

examinierte Pflegefachkraft

Pflegefachmann/Pflegefachfrau

Heilerziehungspfleger

Anerkennungspraktikanten

Sozialpädagogen

UM DEN BEWOHNER

Hauswirtschaftsmeisterin

Hauswirtschafterin

Hauswirtschaftshelferin / Hauswirtschaftshelfer

Köchin / Koch

Küchenhelferin / Küchenhelfer

Haustechniker

Verwaltung

Buchhaltung

DER QUEREINSTEIGER

Helfer auch ohne pädagogische oder pflegerische Ausbildung

Assistenzkräfte im Bereich der Pflege und Betreuung

Assistenzkräfte für psychiatrisch erkrankte Menschen

Unsere Einrichtungen

Die Unternehmen von Krohn-Leitmannstetter betreibt verschiedene Einrichtungen mit unterschiedlichen Leistungen und Angeboten für Bewohnerinnen und Bewohnern.

Stellen in unseren Einrichtungen

Betreuungszentrum St. Wolfgang

Leitung für die sozialtherapeutische Abteilung (m/w/d)
Pflegefachkraft (m/w/d) Voll- und Teilzeit; ab sofort
pädagogische oder pflegerische Fachkräfte(m/w/d)
Pflegefachhelfer/ erfahrene Pflegehilfskräfte (m/w/d) im Pflegewohnbereich
Fach- & Hilfskraft im sozialtherapeutischen Wohnbereich (m/w/d)
Auszubildende (m/w/d) in verschiedenen Bereichen gesucht

Betreuungszentrum Wasserburg

Leitung soziale Betreuung (m/w/d) Voll- und Teilzeit; ab sofort
Pflegehelfer/-in und Pflegefachhelfer/-in (m/w/d) Voll- und Teilzeit
Betreuungsassistenten/-in (m/w/d)
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Voll- und Teilzeit auf der Burg Maria Stern
Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) Voll- und Teilzeit im Betreuungszentrum Wasserburg

Ertlhof in Rimsting

Fachkraft gesucht (m/w/d)
Ausbildung zum Heilerziehungspfleger, Anerkennungsjahr für Erzieher im Ertlhof (m/w/d)

Haus Linde in Bad Endorf

Assistenzkraft / Pflegehelfer gesucht (m/w/d)
Fachkraft gesucht (m/w/d)

Neuigkeiten

Die neusten Ereignisse der einzelnen Einrichtungen hier im Überblick

10. September 2025

#WIRBILDENAUS

👋 Hey zusammen, wir haben Zuwachs! Daria startet bei uns ihre Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. 💻✨ Wir freuen uns mega, dass...

28. August 2025

📣 Tschüss Büro-Rookie, hallo Büro-Profi! 🎉

Heute verabschieden wir unseren ehemaligen Azubi Adrian Pfleger, der bei uns die Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gerockt hat. 🖥️📑...

18. Juli 2025

Zwei neue Wundmanagerinnen für Wasserburg

Wir gratulieren Pflegedienstleiterin Christine Schnebinger und Fachkraft Majda Muhic zur erfolgreich bestandenen Weiterbildung "Pflegefachkraft - Vers...

10 häufig gestellte Fragen

Es gibt ein Einarbeitungskonzept und Stellen-/Arbeitsplatzbeschreibungen für die Tätigkeiten in den jeweiligen Berufsgruppen.
In unseren Einrichtungen bezahlen wir Lohn in Anlehnung an die aktuell gültigen Lohntabellen des AVR Caritas Bayern. Zudem gewähren wir eine Altersversorgung in Höhe von 4,8%. In manchen Einrichtungen kommen hierzu noch Nettobausteine oder das Mittagessen hinzu.
Es wird versucht, Überstunden der Mitarbeiter zeitnah innerhalb von drei Monaten so abzubauen wie sie aufgebaut worden sind. Dabei streben wir einen Zeitkorridor von +/- 15 Stunden an.
Generell gilt eine fünf Tagewoche mit 39 Stunden. In der Pflege und im sozialtherapeutischen Bereich wird in der Regel im 3-Schichtprinzip gearbeitet. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an familienfreundlichen Arbeitszeiten.
In der Regel sind unsere Wohnbereiche tagsüber mit 2-4 Mitarbeitern besetzt. Die Stellenbesetzung ist unter anderem abhängig von der Anzahl der Bewohnerinnen und Bewohnern.
Unsere Mitarbeiter arbeiten nach einem monatlichen Dienstplan. Dieser wird jeweils bis zum 15ten des Vormonats veröffentlicht. In der Planung werden Wünsche berücksichtigt, soweit dies die dienstlichen Erfordernisse zulassen.
Neben den gesetzlich vorgeschriebenen Schulungen bieten wir abwechslungsreiche interne und externe Fort-/Aus-/Weiterbildungen an. In den Unternehmen von Krohn-Leitmannstetter können folgende Ausbildungen absolviert werden: - Ausbildung zur Fachkraft in der Altenpflege - Ausbildung zum Heilerziehungspflegehelfer und Heilerziehungspfleger - Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement - Ausbildung zur Hauswirtschafterin - Ausbildung zum Koch - Anerkennungsjahr für Erzieherinnen
Ja, wir bieten generell unbefristete Arbeitsverträge an, mit der gesetzlichen Probezeit.
Mit Hilfe eines Einarbeitungskonzeptes werden Sie innerhalb von drei bzw. sechs Monaten durch die Unterstützung eines persönlichen Mentors in ihre Arbeitsabläufe eingeführt.
Wir streben die Vereinbarkeit von Familie und Beruf an. Unter Berücksichtigung der betrieblichen Bedingungen stellen wir nach Möglichkeit individuelle Lösungen her.

Fakten

Aktuelle Zahlen von Krohn-Leitmannstetter

600

Anzahl der Bewohner

450

Anzahl der Mitarbeiter

8

Anzahl der Einrichtungen

22,000,000

durchschnittlicher Jahresumsatz

Das ist Krohn-Leitmannstetter

Der geschäftsführende Gesellschafter der Betreuungszentren Chiemgau GmbH, der Betreuungszentrum Wasserburg GmbH sowie der Betreuungszentrum St.Wolfgang GmbH ist Herbert Leitmannstetter. Er hat im Jahr 1994 zusammen mit seinem damaligen Mitgesellschafter Werner Krohn das Haus Linde in Bad Endorf gepachtet. Bis heute werden dort seelisch behinderte Menschen betreut. 1998 pachtete die Gesellschaft in Rimsting den Ertlhof, ebenfalls eine Einrichtung für seelisch behinderte Menschen. Im Jahr 2005 erweiterte sich das Unternehmen um eine Übergangseinrichtung in Eggstätt, den Sonnenhof. Er ist für Menschen mit seelischer Behinderung konzipiert und eine therapeutische Ergänzung des Ertlhofs. Seit Januar 2007 betreibt die Gesellschaft die ehemaligen Pflegeheime der Familie Kellerer in Wernhardsberg/St.Wolfgang und Wasserburg. Die beiden wurden im Jahr 2008 im Rahmen einer Gesamtrechtsnachfolge abgespaltet und werden heute als „Betreuungszentrum Wasserburg GmbH“ und „Betreuungszentrum St.Wolfgang GmbH“ geführt. Im Januar 2014 wurde die Krohn-Leitmannstetter GmbH mit dem Haus für ambulante Wohngruppen in Bad Endorf erweitert. Im Jahr 2017 übergab Werner Krohn seine gesamten Gesellschaftsanteile an seinen Sohn Martin Krohn. Im selben Jahr ist nach abgeschlossenem Studiengang des medizinischen Gesundheitsmanagements Fabian Leitmannstetter als Referent der Geschäftsführung ebenfalls in die Unternehmensgruppe eingetreten. Das Jahr 2019 ergab weitere Neuerungen. Auf Grund des wachsenden Marktes und der ebenfalls wachsenden Unternehmensgruppe Krohn-Leitmannstetter wurde die Geschäftsführung erweitert. Die ehemaligen Einrichtungsleiter der einzelnen GmbHs wurden als zusätzliche Geschäftsführer ernannt und die Prokura an die Söhne Martin Krohn und Fabian Leitmannstetter vergeben.

Unser Unternehmensleitbild umfasst die 4 Kernfaktoren Mission, Vision, Werte und Wertschätzung. Diese werden im folgenden vorgestellt.

Gute Gründe für einen Job bei Krohn-Leitmannstetter

Eine gute Atmosphäre und professionelle Einstellung machen bei uns den Teamgeist aus. Dabei stehen Wertschätzung, Kommunikation und ein respektvoller Umgang im Mittelpunkt der täglichen Arbeit.
Die Einrichtungsleiter der Unternehmen, deren Geschäftsführer und die Mitarbeitervertretungen haben gemeinsam ein so genanntes Mitarbeiterhandbuch verfasst. Dabei wurden gemeinsame Werte und Richtlinien für das tägliche Miteinander im Betrieb festgelegt. Der Grundsatz lautet: Die Mitarbeiter sind wichtig für den Erfolg eines Unternehmens. Denn nur zufriedene Mitarbeiter leisten gute Arbeit und bleiben dem Betrieb lange treu.
Unsere Lohnkonzepte in den drei Unternehmen orientieren sich seit September 2022 an die Lohntabellen des Tarifs AVR Caritas Bayern. Nur so schaffen wir es, dass unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich entlohnt werden.
Als eine Unternehmen mit großem Erfahrungsschatz und wandelnden Strukturen haben wir stets den Anspruch auf höchste Qualität und eine zukunftsorientierte Aufstellung auf dem Arbeitgebermarkt. Eine hohe Bereitschaft auf neuartige Trends zeichnen uns dabei aus.

Jetzt Kontakt aufnehmen!

Wir antworten binnen
1 Werktag

Die Anfrage hat keine negative Auswirkungen auf ein mögliches Bewerbungsverfahren!

Jede Anfrage behandeln
wir vertraulich.